Im Juli haben wir in der Kita für eine Woche alle Spielsachen im Spielzimmer weggeräumt und mit Kartonschachteln, Zeitungen, Dosen etc. gespielt. Das war sehr spannend. Denn wer hätte gedacht, dass wertloses Material so Interessant und vielfältig genutzt werden kann. Wir haben ein grosses Kartonhaus gebaut. Dieses hatte eine richtige Türe und Fenster zum Öffnen und Schliessen. Auch das Dach fehlte nicht. Wir spielten mit Verpackungsmaterial und schöpften es von einem Behälter in den nächsten und kochten damit Suppe. Eine lässige Idee war auch, aus den Kartonschachteln Autos zu basteln. Die waren genug gross, dass wir uns hineinsetzen und gegenseitig durch den Raum schieben konnten. Die Bewegung kam auch nicht zu kurz. Wir spielten mit Ballonen, führten eine Yogastunde durch und waren viel draussen. Draussen nutzten wir die schönen Tage für das Planschen im Wasser. Neu haben wir eine Wasserbahn für Schiffe. Da können wir Experimentieren welche Wirkung eine Strömung hat. Wir experimentierten aber auch mit den Farben und unserem Körper. Wir durften nämlich unseren Körper bemalen. Das war so faszinierend und toll. Wir nutzten dazu eine Mischung aus Bodylotion und Fingerfarbe. Wir schmierten die Farbe auf unsere Arme, Beine, den Bauch und sogar ins Gesicht. Es machte unendlich Spass. Auch unsere Betreuerinnen wurden grosszügig mit Farbe eingeschmiert. Kreativ waren wir aber auch beim Basteln. Wir kreierten eigene Traumfänger aus Pappteller, Schnur, Perlen und Federn. Im Kreativraum nutzten wir die Malwand für Spritzbilder. Dazu gab es eine Spritzflasche in der Farbe mit Wasser gemischt war. Diese spritzten wir dann auf ein weisses Blatt. Mit verschiedenen Farben entstanden wunderbare Bilder. Wir dürfen auf einen abwechslungsreichen Monat zurückblicken.